Funktion:
Schwingfördergeräte können zusätzlich zur thermischen Behandlung, wie Erwärmen, Kühlen oder Trocknen von Schüttgütern eingesetzt werden. Thermische Prozesse benötigen in der Regel definierte Verweilzeiten, die durch die Abmessungen und die Fördergeschwindigkeit des Gerätes vorgegeben werden. Ausführungsvarianten:
Optionen:
Anwendungsbereiche in allen Industrien gemäß nachfolgender Auflistungsbeispiele |
||
![]() chemie |
Kunststoffe
Chemikalien Rohstoffe |
Kühl-Schwingrinne
Typ LSRW 250/5700-UA Produkt:Lithiumhydroxid Aufgabe: Kühlen von 700° auf 60°C Förderleistung:0,4 t/h Antriebsart: Unwucht |
![]() industrie |
Glasindustrie
Gießereien Holzindustrie Metallverarbeitung Zementindustrie |
Schwingfließbett
Typ SF 500/5500-UA Produkt:Holzpellets Aufgabe: Kühlen von 90° auf 30°C Förderleistung:1,8 t/h Antriebsart: Unwucht |
![]() Lebens- und Futtermittel |
Rohstoffverarbeitung
Zwischenprodukte Verpackungsfertige Produkte |
Schwingfließbett
Typ SFO800/6000-UA Aufgabe: Kühlen von 4 t/h Rohreis Eintrittstemperatur:120°C Austrittstemperatur:45°C Antriebsart: Unwucht |